Asienreise/Singapur




Mein Tor nach Asien war Singapur, wo ich drei Tage blieb. Der Stadtstaat mit seinen 4.4 Millionen Einwohnern (das ist etwas mehr als ganz Neuseeland!) ist ein idealer Einstieg in die Region, ist es hier doch sauber und alles läuft schön geregelt, man könnte fast sagen, europäisch ab. Trotzdem ist der Kulturschock vorprogrammiert; Traut man sich vom klimatisierten Hotel in die –wörtlich- atemberaubende Hitze und Feuchtigkeit, betritt man einen bunten Mix aus chinesischer, malaysischer und indischer Kultur.

In Singapore. Den Grossteil meines Gepäcks schliesse ich hier ein, ich darf mich nur aufs Nötigste beschränken ;)
Utensilien wie Geldgurt und Mückennetz sollten für den nächsten Monat ständige Begleiter sein! Was sonst noch so in den Rucksack gequetscht wurde seht ihr hier...



In Singapore dreht sich alles um's Essen - kein Wunder, denn hier kommen die (Ess-)kulturen von China, Malaysia, Inden und Europa zusammen! Auf dem Tisch stehen massenweise Satay-Spiesschen, Gesamtpreis: 5 Franken!



Natürlich ist aber auch die Stadt selbst äusserst sehenswert. Skyline bei Tag...



...und bei Nacht!



Skyline mit dem Wahrzeichen von Singapore, dem wasserspeienden "Merlion"



Figuren auf einem indischen Tempel



Das Opernhaus, scheinbar demjenigen in Sydney nachempfunden!



Auf dem chinesischen Markt, üppig geschmückt zum chinesischen Neujahr



Jaja, Singapur und die strikte Ordnung...altbekannt! Aber dass man auch etwas gegen Fahrradfahrer hat, hat mich doch etwas erstaunt!



Noch kurz einen Happen essen (diesmal chinesisch)...



...dann geht's weiter nach Taipeh! Nach den drei Tagen Singapur ging’s vier Flugstunden nordwestlich nach Taipeh, der Hauptstadt Taiwans. Der Grund für den Besuch war einfach – ich wollte chinesische Kultur pur, und da in China dafür noch ein Visum verlangt wird, ging’s nach Taiwan.